18.11.05

Videos von der Abifeier

Mein Aufruf war nicht umsonst. Ein Kleinod deutscher Dokumentationskunst ist nun der Weltöffentlichkeit zugängig gemacht: Sandra Vogls VHS-Video unserer Abifeier ist online.
Hier die Highlights:
  • Kalmers Schulorchester
  • Eine mitreissende Rede von Dr. Freilinger
  • Natürlich die Überreichung der Zeugnisse
  • Spannende Unterhaltung bei "Herzblatt" und "Wer bin ich?"
  • uvm...
Hier geht's zur Abifeier.

6.10.05

Betr: Klassentreffen

Ich hatte mich schon über zusätzliche Fotos gefreut... Zum Glück hat mein Virenschutz funktioniert. Derzeit sind nämlich wieder E-Mails mit dem Sober.C-Virus im Umlauf. Bei mir sah die so aus:

Fwd: Klassentreffen

ich hoffe jetzt mal das ich endlich die richtige person erwischt habe!
ich habe jedenfalls mal unser klassenfoto von damals mit angehängt.
wenn du dich dort wiedererkennst, dann schreibe unbedingt zurück!!

wenn ich aber wieder mal die falsche person erwischt habe, dann sorry für die belästigung ;)

liebe grüße:
Sandra

Im Anhang befindet sich die Datei KlassenFoto.zip. Und die hat's in sich.
Also Vorsicht bei nachgemachten oder gefälschen Klassentreffen-E-Mails.

2.10.05

Wiedersehensfeier der Studiengenossenschaft

Auch in diesem Jahr sind wieder alle ehemaligen Schüler des EGGs zur Wiedersehensfeier der Studiengenossenschaft in das Hofbräuhaus eingeladen. Wir treffen uns am Freitag, den 11. November, im Festsaal. Beginn: 19.30 Uhr - Saalöffnung: 18.30 Uhr

Aus gut unterrichteter Quelle weiß ich, dass auch immer ein paar 1990er dabei sind. Wenn Ihr also Fotos macht, dann schickt sie mir doch an stefan.weiss@egg90.de.

Labels:

30.8.05

Die Lehrer vom EGG

So jung und frisch, wie anno dazumal. Der Lehrkorper des EGG im Jahre 2005.

EGG Lehrer 2005

Zum Vergleich (Foto aus 1994).

EGG Lehrer 1994
(Über SEGG Yahoo Group und EGG Website)

5.8.05

Die Bilder vom 2005er Treffen

Daniela war so nett und hat Fotos gemacht. Diese sind nun online. Auch hier wieder meine Bitte: Schreibt Eure Namen in das Kommentarfeld unter die Bilder. Wenn ich rate, gibt es nur Tränen.

Labels: ,

27.7.05

Zeitzeugen gesucht

Es gibt scheinbar noch Fotos von unserer Abiturfeier (alle in Tracht, geile Musik) und vom Abischerz. Da war wohl auch etwas mit Mühlbauer-in-Bier-aufwiegen?
Wer weiß mehr? Wer hat Fotos? Immer herein damit.

26.7.05

Abitreffen 2005 Nachlese

Was für ein rauschendes Fest! Am Ende haben sich knapp drei Dutzend fröhliche Mittdreißiger eingefunden um bis nach 1 Uhr in Erinnerungen zu schwelgen und über Beruf, Kinder und den Rest zu quatschen. Bei den Kindern liegt der Rekord derzeit übrigens bei drei. Bei den Jobs haben wir nicht mitgezählt.
Die Mädels sahen erwartungsgemäß alle hinreißend aus. Bei den Jungs gab es welche, die inzwischen erwachsen geworden sind, andere sind einfach nur älter als vor fünf Jahren - für mich gilt wohl letzteres. Lehrer kamen leider keine, Herr Hirn ließ sich entschuldigen.
Fotos gibt es in Kürze.

Labels:

16.7.05

Lehrer willkommen

Da ich heute darauf angesprochen wurde: Natürlich dürfen auch Lehrer zu unserem Treffen am 23.7. kommen. Ich persönlich würde mich sogar sehr freuen. Herr Domani, mein Englisch ist inzwischen ganz passabel. Eine entsprechende Einladung ist auch schon vor Wochen an das Sekretariat des EGGs gegangen. Inzwischen dürfte wohl auch keiner mehr wegen unserer Abizeitung beleidigt sein.

Labels:

10.7.05

Erweitertes Onlineangebot der Studiengenossenschaft

Die Studiengenossenschaft des EGG hat seit ein paar Monaten einen Webauftritt, der ständig ausgebaut wird. Inzwischen kann man sich auch in eine Yahoo Group eintragen und erhält dann in unregelmäßigen Abständen E-Mails mit Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise rund ums EGG.

Labels:

20.6.05

Spam, lovely Spam

Wie uns Monty Python schon vor 35 Jahren in einem Sketch wissen lies, ist SPAM nicht nur etwas zum Essen, sondern vor allem etwas sehr Lästiges. Ich spreche daher sicherlich im Interesse aller, dass unser Adressverzeichnis, auf das nur die EGG90er Zugriff haben, nicht als Adressbasis für unerwünschte Werbemails dienen darf. Ein solches Vorgehen wäre nicht nur ein Vertrauensbruch, sondern kann für den Spammer ins Geld gehen.
Auf unserem Abitreffen gibt es genug Möglichkeiten, Mitschüler von außergewönlichen Geschäftsmöglichkeiten zu berichten. Dann aber bitte im persöhnlichen Gespräch und nicht per Rundmail.

6.6.05

Alles bleibt anders: Neuer Termin & Ort

Nun ist es also raus. Das Lokal, in dem wir uns treffen wollten gibt es nicht mehr. Nein, es ist nicht vom Nichts verschlungen, es wird vielmehr Mitte Juli als "Französisches Bistro und Restaurant" wieder auferstehen. Aber eben erst Mitte Juli - und auch das ist nicht sicher.

In einem Befreiungsschlag verlege ich hiermit den Termin um drei Wochen nach hinten (damit komme ich einigen Anfragen entgegen) und habe zudem eine andere Location gebucht, die Ihr alle in (hoffentlich guter) Erinnerung habt. Einladungen gehen heute noch per E-Mail raus.

Abitreffen 2005
am Samstag, 23. Juli ab 19 Uhr
im
Gasthaus am Rosengarten


"Der Rosengarten" hat die IGA '83 nun schon um ein paar Jahre überlebt. Ich gehe daher davon aus, dass wir am 23.7. nicht vor verschlossenen Türen stehen. Auf der Terasse sind ausreichend viele Plätze für uns reserviert.

Labels:

2.6.05

Non? Nee? Ja!

In Europa hat man dort, wo - warum auch immer - die Leute nach Ihrer Meinung gefragt wurden, Non bzw. Nee gesagt. Bayern wurde zum Glück nicht gefragt.

Um so erfreulicher ist das Ergebnis meiner Umfrage "Stellt Euch vor, es ist Abitreffen und jeder geht hin.":

Ca. 70% fanden's gut ("Ui, fein!"), 20% waren dagegen ("Da würde ich mir lieber einen Arm abschneiden!") und der Rest konnte sich nicht mehr erinnern, jemals Abitur gemacht zu haben. Ein paar von Euch habe ich nicht erreicht, weil ich weder E-Mail noch Telefonnummer habe.

In wenigen Tagen geht also die offizielle Einladung per E-Mail an alle raus. Bis dahin werde ich auch geklärt haben, wie der Laden, in dem wir uns am 2.7.2005 um 19 Uhr treffen wollen, inzwischen heißt. "Saigon City" scheint schon wieder obsolet zu sein. Ja, Tseid fageht so schnei.

Labels:

20.3.05

Abitreffen 2005

Jetzt, da der Schnee endgültig dem Frühling Platz gemacht hat, dachte ich mir, es ist mal wieder an der Zeit für ein weiteres Abitreffen. Ein Abstand von fünf Jahren ist wohl nicht zu kurz. Das letzte Treffen fand an einem warmen Sommerabend statt. An diese Tradition möchte ich gerne anschließen und schlage daher den 2. Juli vor (Samstag). Gleicher Ort (Indian Bar), gleiche Zeit (19 Uhr). Was meint Ihr?

Labels:

10.3.05

Wer bin ich?

Übrigens: Bei der Hälfte der Bilder von unserem Treffen im Sommer 2000 fiel und fällt mir der Name der fotografierten Leute nicht mehr ein. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Wenigstens bei den Bildern, auf denen Ihr selbst drauf seid. In diesem Fall einfach einen Kommentar zum jeweiligen Bild schreiben. Danke.

3.3.05

Manfred Pohlenz gestorben

Wie ich von Wolfgang Zeller (Abi '87) erfahren habe, ist am 5.2.2005 Herr Pohlenz in Folge einer Erkrankung gestorben. Manche von uns hatten ihn in Sozialkunde und Deutsch.

6.2.05

Abizeitung vollständig online

Nun ist die Abizeitung vollständig eingescant und als PDF online. Eines schönes Tages lasse ich die Seiten noch durch ne OCR-Software laufen. Dann haben wir die Texte auch als HTML. Das macht das Suchen und Stöbern leichter.

4.2.05

in memoriam

Auf der Seite 'im memoriam' werde ich alle unsere Mitschüler und Lehrer aufführen, die inzwischen leider gestorben sind. Bitte helft mir, die Liste aktuell zu bekommen und zu halten.